Hans Herget

IT Sicherheitsrichtlinie 2025

Angesichts der ständig zunehmenden Gefahr von Cyberangriffen, auch im Gesundheitsbereich, hat die KBV die Sicherheitsrichtlinien von 2020 nun konkretisiert und zum Teil auch verschärft. Sie finden diese Sicherheitsrichtlinie hier, der Sie als Betreiber einer Praxis EDV nachkommen müssen. Beachten Sie die auf Ihre Praxisgröße zutreffenden Anlagen und lassen Sie die entsprechenden Punkte von Ihrem Datenschutzbeauftragen

IT Sicherheitsrichtlinie 2025 Read More »

Ende von Windows 10 in 2025

am 14.10.2025 stellt Microsoft den Support, also die Unterstützung, von Windows 10 einDies bedeutet nicht, dass zu diesem Zeitpunkt, das Windows 10 aufhört, seinen Dienst zu verrichten.Dies bedeutet Windows 10 erhält ab diesem Zeitpunkt von Microsoft keine kostenfreien Sicherheitsupdates mehr, ebenso wird der technische Support eingestellt. Was bedeutet das für Sie?Der Weiterbetrieb von Windows 10

Ende von Windows 10 in 2025 Read More »

Cybersicherheit

Wir alle bekommen es in letzter Zeit immer häufiger mit, es wird von sogenannten Cyberangriffen berichtet, also von Angriffen aus dem Internet auf IT Systeme. In der Vergangenheit waren da immer nur größere Konzerne betroffen, mittlerweile hat man auch kleinere Unternehmen im Visier, und da fällt auch immer wieder der Begriff eHealth. Das sind aber

Cybersicherheit Read More »

Konnektor Update PTV5+

Das angekündigte Konnektorupdate 5.5.12 wird am 17.09.2024 ab ca. 14 Uhr zum Download zur Verfügung gestellt.Das Update sollte in der Regel automatisch geschehenWir empfehlen eine Kontrolle an der KoCoBox, ob das Update erfolgreich war, in den nächsten Tagen Für das PTV5+ Upgrade wurde eine Endkunden-Website eingerichtet.

Konnektor Update PTV5+ Read More »

KBV News 2-2024

Im Quartal 2-2024 ändern sich Einiges in der digitalen Praxis nach dem Digital-Gesetz, das zum 26.3.2024 in Kraft getreten ist. Dazu zählen Das eRezept, das ab 1.1.2024 verbindlich anzuwenden war, wird jetzt bei Nichtnutzung ab 1.5.2024 mit Honorarkürzungen geahndet Der eArztbrief führt auch ab 30.6.2024 bei Nichtnutzung zu Honorarabzug bei den TI Pauschalen Hier der

KBV News 2-2024 Read More »

eArztbrief ab 1. März Pflicht

Waren eArztbriefe bislang eine freiwillige Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI), so ändert sich das jetzt: Nach dem Digital-Gesetz sind Praxen verpflichtet, eArztbriefe zumindest empfangen zu können. Schon ab 1. März 2024 benötigen Ärzte und Psychotherapeuten ein eArztbrief-Softwaremodul in der aktuellen Version. Dies ist Voraussetzung für die Zahlung der vollen monatlichen TI-Pauschale gemäß der Festlegung des BMG

eArztbrief ab 1. März Pflicht Read More »