ePA soll am 29.4.2025 bundesweit starten
Es ist soweit, jetzt geht es bundesweit losNäheres findet man hier
ePA soll am 29.4.2025 bundesweit starten Read More »
Es ist soweit, jetzt geht es bundesweit losNäheres findet man hier
ePA soll am 29.4.2025 bundesweit starten Read More »
Der Start der ePA Start ist zunächst im Januar 2025 mit ausgewählten Praxen in Pilotregionen, Start für alle frühestens Mitte Februar Die CGM informiert Sie schon hier Neben diesen Infoveranstaltungen ieten wir richtige Online Schulungen m Dialog an. Wir informieren hierzu zeitnah
CGM Infoveranstaltungen ePA für alle! Read More »
In einer Veranstalltung zeigt die gematik für Ärzte und ihre Praxismitarbeitende erste Einblicke in die elektronische Patientenakte (ePA). Weiterhin können Fragen per Chat gestellt werden. Es sind auch verschiedene AIS Hersteller unter anderem auch „CGM M1 PRO“ vertreten. Die Veranstalltung findet am Mittwoch den 4. Dezember um 16:30 Uhr statt und endet vorraussichtlich gegen 18:00
gematik trifft: ePA für alle Read More »
Online Veranstaltung der KBV mit der gematik über die neue ePA ab 2025. Wir empfehlen an dieser Veranstaltung teilzunehmen.Hier ist der Link zur Registrierung
gematik informiert Praxen am 2. Oktober über die neue ePA Read More »
wie schon im letzten Jahr angekündigt, ist nun das Oracle Datenbank Update bereit zur Installation. Wie Sie bereits von der CGM informiert wurden, ist dieses Update nicht pekuniär initiiert. Das Update ist, wie aus der Microsoft Welt bekannt, unabdingbar für die Erfüllung der Sicherheitsvorgaben beim Speichern von sensiblen Daten nach Art.9 DSGVO. Wir raten Ihnen,
Oracle Update Rollout beginnt Read More »
Im Rahmen der stetigen Weiterentwicklung der eFormulare (eRezept, eAu und kommende Formulare wie z. B. Krankenbeförderung und Heilmittelverordnungen, sowie weitere Rezept-Typen zusätzlich zum Kassenrezept) steigen die technischen Anforderungen an die AIS (Arztinformationssysteme) in Ihrem Fall „CGM M1 PRO“. Damit dies so reibungsfrei als möglich stattfinden kann, und in diesem Atemzug ein moderneres Design und eine
Komponentenoptimierung für eFormulare Read More »
Waren eArztbriefe bislang eine freiwillige Anwendung der Telematikinfrastruktur (TI), so ändert sich das jetzt: Nach dem Digital-Gesetz sind Praxen verpflichtet, eArztbriefe zumindest empfangen zu können. Schon ab 1. März 2024 benötigen Ärzte und Psychotherapeuten ein eArztbrief-Softwaremodul in der aktuellen Version. Dies ist Voraussetzung für die Zahlung der vollen monatlichen TI-Pauschale gemäß der Festlegung des BMG
eArztbrief ab 1. März Pflicht Read More »
vereinzelt kam seit der bundesweiten Einführung des eRezepts von den Apotheken zurück„das Rezept ist nicht einlösbar, die Berufsbezeichnung fehlt“diese Aussage ist lt KBV unrichtig, nachzulesen hier
fehlende Berufsbezeichnung auf eRezept Read More »
Heute haben wir die 2. Version der elektronischen Patientenakte (ePA2) in einer großen Allgemeinarztpraxis installiert und produktiv übergeben. Es können Dokumente online zur Verfügung gestellt und erfolgreich in der entsprechenden Krankenkassen App abgerufen werden. Eine weitere Hürde im Rahmen der Digitalisierung in der Praxis ist somit überwunden.
Erfolgreiche Installation der ePA2 Read More »
Das elektronische Rezept wird mit dem Jahreswechsel eine verpflichtende Anwendung. Praxen müssen apothekenpflichtige Arzneimittel zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen dann elektronisch verordnen. Was Praxen zum Start noch wissen sollten und welche unterstützenden Materialien sie nutzen können finden Sie auf den Seiten der KBV.Dort wird auch das erste Mal auf Sanktionen ab April 2024 hingewiesen.
eRezept startet im Januar Read More »