TSE Kassenbuch
Das TSE Kassenbuch, von dem wir beim Anwendertreffen berichteten, ist ab jetzt bestellbar. Bestellformular
Das TSE Kassenbuch, von dem wir beim Anwendertreffen berichteten, ist ab jetzt bestellbar. Bestellformular
Ab der Version CGM M1 PRO 26.4.0 gibt es ein neues mächtiges Modul, das Kunden ermöglicht, erhaltene Überweisungen zu scannen und die darauf erfassten Patientendaten anzulegen und auch die Scheindaten gleich mit dazu.Nähere Informationen erhalten Sie hier.
CGM M1 PRO Barcode-Scan Read More »
Die Verträge über die für Kunden kostenlose Covid19 Zertifikate mit den Softwareherstellern wurden im Sommer überraschend vom Bundesgesundheitsministerium gekündigt.Die CGM führte dieses Modul wie mitgeteilt bis zum 30.09.2022 kostenlos weiter.Ab 1.10.2022 haben die Kunden die Möglichkeit, dieses Modul weiter in Pflege zu behalten.Einen Bestellschein dazu finden Sie hier.Bitte bei Bedarf ausfüllen und per Fax oder
Covid19 Zertifikate ab 1.10.2022 Read More »
Im Verlauf der letzten Wochen wurden aufgrund diverser Gerüchte und Publikationen Unsicherheiten rund um die Telematikinfrastruktur (TI) und die Notwendigkeit eines Konnektoren-Austausches geschaffen. Mit diesem Schreiben an alle Beteiligten möchte die CGM offiziell Stellung beziehen.
Stellungnahme der CGM zum TI Konnektortausch Read More »
Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen u.a. mit TLS-Zertifikaten und dem aktuellen .NET Framework kündigt die CGM die bisher unterstützten Microsoft Windows Server Versionen 2012 Standard, 2012 Foundation und 2012 R2 ab. Die Kommunikation und damit die Änderung der offiziellen Dokumente wird im Zuge des geplanten August-Updates 26.3.0.2 erfolgen. Sollten Kunden noch Microsoft Windows Server 2012 einsetzen, so sollte ein Betriebssystem-Update eingeleitet werden.
Abkündigung Windows Server 2012 Read More »
Dieses Firmware-Update behebt das Problem der Deaktivierung des Karten-Slot der SMC-B Karte beim Einlesen einer eGK im Kartenterminal. Weitere Informationen finden Sie auch in dem Blog-Eintrag in der gemmunity: https://www.gemmunity.de/community?id=community_blog&sys_id=ab9459921b464110b5e531dc8b4bcbc1. Da zum Quartalsbeginn mit einer erhöhten Anzahl von eGK-Steckvorgängen zu rechnen ist, wird ggf. auch das SMC-B Problem häufiger auftreten. Mit der Installation der Firmware
Firmware 3.8.2 für ORGA 6141 verfügbar Read More »
Praxen erhalten höhere Kostenerstattungen für die Telematikinfrastruktur. Das hat das Bundesschiedsamt entschieden. So werden die Pauschalen für Kartenterminals, für KIM-Dienste und weitere Anwendungen angehoben sowie neue Pauschalen eingeführt.Ausserdem wird für die Komfortsignatur ein weiteres Terminal gefördert Nähere Informationen erhalten Sie unter KBV – Bundesschiedsamt setzt höhere Erstattungsbeträge für TI fest
Bundesschiedsamt setzt höhere Erstattungsbeträge für TI fest Read More »
Wie bereits seit längerem in verschiedenen Medien und Gremien diskutiert, muss die vorhandene TI Hardware getauscht werden. Die CGM hat zu diesem Thema eine Webinar Reihe initiiert, zu der alle Kunden der CGM eingeladen sind.Den Anmeldungslink dazu finden Sie hierDie CGM hat hier zusätzlich eine Informationsseite eingerichtet, auf der Sie sehen können, wann Sie vom
geplanter TI-Hardwaretausch Read More »
die KBV hat folgende Mitteilung veröffentlicht: KBV – Finanzierung der Aufsätzefür störanfällige Kartenterminals geklärt.Sobald wir weitere Informationen haben, was den Bezug dieser Aufsätze betrifft, werden wir auf Sie zukommen.
KBV-Finanzierung der Aufsätze für störanfällige Kartenterminals geklärt Read More »
Situation Aktuell kommt es vermehrt zu Meldungen hinsichtlich Fehlerbildern beim Einlesen von eGKs 2.1 einzelner Krankenkassen im stationären Kartenlesegerät ORGA 6141. So kann es sein, dass der Praxisausweis (SMC-B) plötzlich nicht mehr erkannt wird, das Kartenterminal automatisch neu startet oder das Kartenterminal in Einzelfällen ganz abstürzt. Diese Probleme liegen außerhalb des Einflussbereichs der CGM. Dennoch möchten
Probleme beim Einlesen von 2.1 eGKs Read More »