KBV – ePA-Vergütung vorerst unverändert
Wer welche Leistung ansetzen darf finden Sie in diesem Artikel der KBV.
KBV – ePA-Vergütung vorerst unverändert Read More »
Wer welche Leistung ansetzen darf finden Sie in diesem Artikel der KBV.
KBV – ePA-Vergütung vorerst unverändert Read More »
Der bundesweite Start der „ePA für alle“ verschiebt sich. Neuer geplanter start ist frühestens Anfang zweites Quartal 2025! Quelle und nähere Infos finden Sie hier!
Start „ePA für alle“ offiziell vorerst verschoben! Read More »
Unser nächstes virtuelle Anwendertreffen findet am Mittwoch den 2. April 2025 um 14:30 Uhr statt. Sie können sich hier anmelden.
Anwendertreffen am 02.04.2025 Read More »
Quelle: KBV Für weiterführende Informationen klicken Sie hier!
Wer macht was bei der ePA? Read More »
Im Quartal 2-2024 ändern sich Einiges in der digitalen Praxis nach dem Digital-Gesetz, das zum 26.3.2024 in Kraft getreten ist. Dazu zählen Das eRezept, das ab 1.1.2024 verbindlich anzuwenden war, wird jetzt bei Nichtnutzung ab 1.5.2024 mit Honorarkürzungen geahndet Der eArztbrief führt auch ab 30.6.2024 bei Nichtnutzung zu Honorarabzug bei den TI Pauschalen Hier der
Die gematik ruft zum deutschlandweiten E-Rezept Aktionstag am 10.10.2023 auf. Weitere Infos unter:https://www.gematik.de/e-rezept-aktionstaghttps://www.gematik.de/newsroom/news-detail/aktuelles-mitmachen-10-oktober-ist-tag-des-e-rezepts
eRezept-Mitmachen und testen! Read More »
Was ist die Komfortsignatur?Im Gesundheitswesen müssen digitale Vordrucke mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES)signiert werden. Dafür stecken Sie Ihren elektronischen Heilberufsausweis (HBA) in das Kartenterminalund geben eine sechs- bis achtstellige PIN ein. Bei Dokumenten, die in Praxen sehr häufig anfallen, etwabei E-Rezepten, erleichtert die Komfortsignatur dieses Verfahren erheblich. Denn Sie müssen nureinmal Ihren HBA einstecken
Wie funktioniert die Komfortsignatur? Read More »
Wie hier die KBV berichtet ändert sich die Dokumentation bezüglich Diabetes melitus Typ 2. Daher die Empfehlung VOR dem kommenden DMP Update für Q4 unbedingt die Dokumentationen für Q3 vorher abschließen und versenden.
Q3 DMP Dokumentationen vor kommenden Update abschließen und versenden! Read More »
Die Kriminalität im Netz nimmt zu – mit teils verheerenden Folgen für die Betroffenen, warnt BKA-Präsident Holger Münch. Die potenziellen Ziele: Hochschulen und Arztpraxen. Weiterlesen
BKA warnt vor Cyberangriffen Read More »
Folgen Sie uns hier auf Facebook für weitere Informationen und Angebote.
Jetzt auch auf Facebook Read More »